discovering hands Zentrum Hamburg
Antonia Greifenberg-Bouhaik | Caroline Schoeniger | Tanja Witt
Termine online über Doctolib
Anmeldung zum Termin
bitte bei Therapie am Hafen
Haus 1 / Erdgeschoss links
Kontakt
Telefon 040 – 60 94 15 40
e-mail: hamburg@discovering-hands.de
Herzlich Willkommen in unserem Hamburger Zentrum!
Wir bieten die Taktilographie zur Optimierung der Brustkrebsfrüherkennung für alle Altersgruppen.
Zum Hintergrund
Jedes Jahr erkranken in Deutschland 70.000 Frauen an Brustkrebs. Bei rund 18.000 verläuft die Erkrankung tödlich. Lebensgefährlich ist aber nicht der Tumor selbst, sondern seine Streuung in den Körper. Deshalb ist Früherkennung so wichtig: Werden bösartige Veränderungen in der Brust rechtzeitig erkannt, können sie durch eine Therapie an der Ausbreitung gehindert werden.
Das Mammographie-Screening wird Frauen als gesetzliche Vorsorgeleistung zwischen dem 50. und 75. Lebensjahr nur alle zwei Jahre angeboten. Die Tastuntersuchung ist hingegen Kernbestandteil der Brustkrebsvorsorge für alle Frauen. Wir haben diese Früherkennungsart in Form der Taktilographie mit unseren sehbehinderten Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen (MTU) deutlich verbessert.
Blinde und sehbehinderte Frauen verfügen über eine besondere Gabe: Einen überragenden Tastsinn. discovering hands bildet diese Frauen in einem neunmonatigen Training zu professionellen Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen aus. So qualifiziert, können sie ihre herausragenden Fähigkeiten dazu nutzen, um bereits sehr kleine Veränderungen im Brustgewebe frühzeitig zu entdecken.
Die Untersuchung
Die Taktile Brustuntersuchung (TBU) dauert zwischen 30 und 60 Minuten. Die MTU orientiert sich mit Hilfe von patentierten Spezialklebestreifen an der Brust, während diese nach einem standardisierten Verfahren in allen Gewebetiefen systematisch abgetastet wird. Gerne beantworten Ihnen unsere MTUs auch alle Fragen rund um die Brustgesundheit.
Die TBU findet selbstverständlich unter ärztlicher Verantwortung statt. Den Befund der Tastung erhalten Sie in Form einer Datei, welche sie Ihrem Gynäkologen / Ihrer Gynäkologin beim nächsten Termin vorlegen. Wichtig: Die Benennung einer zuständigen frauenärztlichen Praxis ist Voraussetzung für die Untersuchung durch eine MTU – Haben Sie keine, sprechen Sie uns bitte an.
Zur Brustkrebsfrüherkennung bieten wir auch die Anleitung zur Taktilen Selbstuntersuchung der Brust (ATS) an. Eine MTU zeigt Ihnen in einer Einzelschulung genau, wie Sie Ihre Brust systematisch abtasten sollten, so dass Sie die Taktile Selbstuntersuchung später sicher bei sich selbst durchführen können.
Kosten und Kostenübernahme
Je nach Gegebenheit und Kassenzugehörigkeit liquidiert die Praxis nach GOÄ für die TBU sowie für die ATS je einen Betrag von 79,00 Euro. Dieser ist per Kartenzahlung vorab zu entrichten. Private Krankenversicherungen (auf Basis des individuell gewählten Kostenerstattungstarifes) und einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen für Sie die Kosten. Informationen dazu finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
Wir freuen uns darüber, wenn wir Sie bald bei uns begrüßen dürfen!